Freuen Sie sich auf eines der spannendsten A-cappella-Ensembles Europas am Leipziger Bachdenkmal – Art’n’Voices. Acht junge Sängerinnen und Sänger, keine Instrumente – nur pure Stimmen in vollendeter Harmonie. Art’n’Voices aus Danzig wissen ihren Gesang in verzaubernder Manier einzusetzen. Wenn die ersten Klänge erklingen, lassen sich die Lobeshymnen internationaler Wettbewerber und Fachjuries zweifellos nachvollziehen. Simon Carrington, ehemals Mitglied der Kings Singers, schwärmte: „Ein außergewöhnliches Ensemble, vielfältige Stimmen, wundervolles gemeinsames Musizieren“ beim 1. Preis des Ensembles beim a-cappella-award Leipzig 2023.
Seitdem ist das Ensemble bei renommierten Festivals und besonderen Konzertorten in ganz Deutschland fest verankert. Mit ihrem unverwechselbaren Klang und ihrer emotionalen Intensität haben sie sich zudem einen festen Platz in der internationalen Musikszene erarbeitet.
Das Wiederhören in Leipzig ist für das Oktett ein persönliches Highlight. Hier begann mit dem 1. Preis beim a-cappella-award 2023 ihre Erfolgskarriere. Im Mai 2024 waren Art’n’Voices zuletzt beim Preisträger-Konzert vor ausverkauftem Haus des a-cappella-Festivals zu erleben. Mit neuem Programm eröffnen sie die Konzerte am Bachdenkmal am 7. Juli um 19:00 Uhr.
„Pieces of Myself“ erzählt von tiefen Emotionen des Alltags. A-cappella-Musik inspiriert von Bach, Ola Gjeilo, Charlie Chaplin bis Sting sowie eigene Kompositionen zu Themen wie „Isolation“, „Glückseligkeit“ und „Stolz“.