Im Trubel der City sind sie ein Ruhepol, musikalische Momente der Besinnung, während das Leben im Zentrum weiter pulsiert – die traditionsreichen Sommerkonzerte am Bachdenkmal, vor der grandiosen Kulisse unserer Thomaskirche. Sie kommen, im Vergleich zu den Vorjahren, noch internationaler daher und tragen, unter freiem Himmel für jedermann kostenlos zugänglich, die weltumspannende Botschaft der Musik einmal mehr in die Mitte unserer Stadt. Freuen Sie sich auf Jazz-Gesang aus der Ukraine, ein wunderbares Weltmusik-Quartett aus unserer Partnerstadt Krakau, zwei Jugendorchester aus den Niederlanden, von denen eines zu den weltältesten seiner Art überhaupt zählt. Und natürlich auf namhafte Musikerinnen und Musiker unserer Leipziger Kulturszene.
Sie, verehrte Gäste, werden an neun Montagen hervorragende, abwechslungsreiche Klänge für Jung und Alt erleben, die dem großen Johann Sebastian Bach mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern würden. Seien Sie Willkommen zu den Konzerten am Bachdenkmal 2023!
Ihr Burkhard Jung
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Konzerte am Bachdenkmal 2023 – so schnell ist ein ereignisreiches Jahr vergangen, Zeit für ein Wiedersehen vor dem Leipziger Bach Denkmal. Mit wie viel Freude und Dankbarkeit seitens des Publikums kehrten im vergangenen Jahr nach 2 Jahren Corona-Pause die Montagskonzerte am Bachdenkmal zurück. Da war wieder die gewohnte Stimmung voller Herzlichkeit und Musikfreude zu vernehmen. Das Publikum kreierte mit den Künstlern und Künstlerinnen eine sehr besondere Atmosphäre, beinahe familiär trotz eines bestens gefüllten Thomaskirchhofs. Diese Eindrücke zeigten allen Beteiligten auf, dass neben der Bedeutung der Musik in all ihrer Vielfalt auch die Begegnung der Menschen so enorm wichtig ist. Eigentlich eine triviale Erkenntnis, die nach den Erfahrungen mit der Pandemie dennoch hervorzuheben ist.
Die Stadt Leipzig und unsere Sponsoren haben es 2023 wieder möglich gemacht, dass Sie im Juli und August immer montags insgesamt 9 Sommerkonzerte mit sehr unterschiedlichem Programm erleben können, vielen Dank dafür!
Die Musik reicht vom Orchester über Big Band, vom Chor bis zu a-cappella, von Jazz bis zum Volkslied. Wir freuen uns, mit Ihnen die Konzerte am Bachdenkmal 2023 zu einem schönen Erlebnis machen zu dürfen.
Herzlich Willkommen!
Eintritt ist wieder frei, um Spenden wird nach dem Konzert gebeten.
Robert Herrmann – Organisation Konzerte am Bachdenkmal
Aistė Orinaitė – organisatorische Mitarbeit
Eine besondere Visitenkarte der Musikstadt Leipzig sind die Konzerte am Bachdenkmal seit ihrer Gründung 1979. Sie sind mit ihrer Vielfalt und Frische Ausdruck einer lebendigen Musikkultur. 1994 hatte die Leipziger Stadtverwaltung mir die Organisation der Konzertreihe angetragen.
Wegen meines Ruhestandes wollte ich im vergangenen Jahr einen Nachfolger finden. Einen sehr Passenden fand ich in dem Leipziger Pianisten und Projektmanager Robert Herrmann.
Die Lebensfreude, die Musik vermitteln kann, soll weiterhin für viele Menschen bei freiem Eintritt erlebbar sein. Den Gästen, den Mitwirkenden aus nah und fern wünsche ich eine unterhaltsame und schöne Zeit voller Musikgenuss in diesem Jahr und darüber hinaus.
Mit herzlichen Grüßen
Peter Zimmer