ComboCAM spielt Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert aus Frankreich, Italien, dem sephardischen Spanien und Südamerika, von Frescobaldi bis Purcell. Es sind Arrangements für farbenreiche Percussion, Zupfinstrumente, Blockflöten und Stimme – und das ist Doris Meeresbüchner. Mal gucken, mal hören, mal sehen.
Was gibt es noch, das nicht schon gesagt oder gespielt wurde? Deshalb Zeit, die Mottenkiste zu öffnen und ein BEST OF aus drei Jahrhunderten ComboCAM herauszuholen. Oft zeigt sich: Die Vergangenheit sieht anders aus, als man sie in Erinnerung hat. Einiges kann man sich schönsingen – aber ist das schön?
ComboCAM ist eine junge Konzertformation, die Alte Musik neu interpretiert und festgefahrene Konzertformate aufbricht. Mit der Kunstfigur Doris Meeresbüchner, die mit sensibler Komik die Musiker szenisch unterstützt, spielen Friederike Merkel (Blockflöten), Babett Niclas (Barockharfe), Martin Steuber (Barockgitarre, Theorbe, Laute), Antje Nürnberger-Malkowski (Barockcello) und Hannes Malkowski (Perkussion). Seit 2018 ist ComboCAM bei zahlreichen renommierten Festivals und Veranstaltungen zu Gast.